Work-Life-Balance

Gesellschaftliche Veränderungen (z.B. demografischer Wandel, veränderte Wertevorstellungen der Mitarbeiter usw.) verlangen vom Unternehmer eine ganzheitliche Betrachtungsweise – das Erreichen von Unternehmenszielen beinhaltet auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter.

Integrierte Work-Life-Balance-Konzepte bedeuten eine dreifache WIN-Situation: Unternehmen, Mitarbeiter und Gesellschaft profitieren davon.

Das Spektrum konkreter Work-Life-Balance-Maßnahmen ist sehr breit gefächert und reicht von Arbeitszeit- und Arbeitsort-Flexibilisierung über Mitarbeiterbindung bis hin zu Stressmanagement (Kinesiologie) und Burnout-Prophylaxe.

Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist eine wesentliche Voraussetzung für die Motivation, Leistungsfähigkeit sowie das Engagement der Mitarbeiter und in weiterer Folge für den Unternehmenserfolg.